Custom Jimdo theme
Lean Construction Lexikon


Lean Ingenieure - Tobias Guller
Robert-Leicht-Str. 137b, 70569 Stuttgart
Kontaktinformationen

  • Willkommen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Über Lean Ingenieure
  • Lösungen
    • Beratung
      • Qualität Ihres Projektmanagements
    • Schulungen
    • Coaching
    • Lean Construction Lexikon
    • Mulitmedia-Pool
      • Videos + Audio
      • Simulationen
  • Methoden
    • Lean Simulationen
  • Kontakt
    • Willkommen
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsarchiv
    • Über Lean Ingenieure
    • Lösungen
      • Beratung
        • Qualität Ihres Projektmanagements
      • Schulungen
      • Coaching
      • Lean Construction Lexikon
      • Mulitmedia-Pool
        • Videos + Audio
        • Simulationen
    • Methoden
      • Lean Simulationen
    • Kontakt
  1. Willkommen

Innovation durch Kollaboration

Lean Management im Bauwesen verändert die Zusammenarbeit
in der Planung und auf der Baustelle

Lean Beratung in der Planungsphase
und auf der Baustelle

Mehr erfahren

Schulungen für Bauherren, Planer und Bauunternehmen

Lean Design und Lean Construction für Poliere, Ingenieure und Architekten

Mehr erfahren

Lernen durch Simulation

Mehr erfahren
Edit here your fullwidth slider

Lean Management Beratung im Bauwesen

Als Lean Construction und Design Unternehmensberatung bietet Lean Ingenieure Bauunternehmen, Planern und Bauherren einzigartigen Wert durch die Optimierung Ihres Projektmanagements vom Business Case bis zur Inbetriebnahme.

 

Lean Construction hilft Ihnen:

  • Störungen im Projekt zur Ausnahme zu machen
  • sich Zeit für Verbesserungen nehmen zu können
  • eine respektvolle und ambitionierte Stimmung zu etablieren
  • aus einer Gruppe von Experten ein Team zu formen
  • der Zukunft entspannt entgegen zu blicken
  • Projekte zu stabilisieren und zu beschleunigen

Umsetzung von Lean Construction und Design

Abgestimmte Lean Lösungen für Ihren Projekterfolg

mehr erfahren

Ein weltweit erprobter Ansatz

Das Know-how der ausführenden Unternehmen wird in die Planung und Steuerung der Abläufe einbezogen. Das System aus rollierender Ablaufplanung nach Lean Prinzipien wurde bereits in den 1990er Jahren entwickelt. Seitdem wird kooperative Ablauflanung und Steuerung z.B. mit dem Last Planner® System auf tausenden Baustellen weltweit eingesetzt.

 

Lean Ingenieure ermöglicht die Verbesserung Ihrer Projektplanung und -Steuerung von Woche zu Woche durch kooperative Lean Construction Methoden. Das stabilisiert und beschleunigt Ihr Projekt - sowohl in der Planungsphase, als auch in der Bauphase.

  • Das können Sie erwarten
  • Kollaboration im Projekt
  • So können Sie starten
Vortrag zu einer Fallstudie über Lean mit dem Last Planner vs. traditionelles Bauprojektmanagement

Sie werden Verbesserungen in der Arbeitssicherheit, der Bau- und Planungszeit, den Projektkosten und der Produktivität sehen. Diese Effekte werden maßgeblich durch eine größere Stabilität der Prozesse erreicht, sowie weniger Nacharbeit bzw. Planüberarbeitungen.

 

In einer Fallstudie (siehe Bild rechts) zu  Lean Construction auf Baustellen zeigt David MacNeel von Baker Concerete eindrucksvoll die Effekte des Last Planner® Systems auf Baustellen. Die Vorteile von Lean Construction in der Planungsphase werden in einem Beitrag zum Lean Construction Journal zusammenfassend dargestellt am Beispiel der Shawano Klinik (auf S.14).

 

Verläuft das Projekt stabil kann sich das Projektmanagement auf Verbesserungen fokussieren. Auch bei den Mitunternehmern lassen sich Produktivitätszuwächse von 4 bis 15% erreichen. Das liegt daran, dass Arbeiten bei einer Planung und Steuerung mit dem Last Planner® System erst begonnen werden, wenn diese hindernisfrei sind.

 

Eine Verbesserung der Sicherheit auf Baustellen ergibt sich mit der größeren Stabilität von Bauabläufen. Nicht selten fällt die Unfallhäufigkeit um 50% und verbessert sich weiter, je erfahrender das Team im Umgang mit Lean Construction wird.

 

Eine größere Zuverlässigkeit der Bauabläufe ermöglicht den Fluss der Arbeiten. Die Projektdauer verkürzt sich um 15 - 20% und viele Projekte enden somit viel früher als geplant.

 

Möchten Sie solche Ergebnisse auch für Ihre Projekte? Rufen Sie an, oder schreiben Sie mir, um mehr zu erfahren.

Tobias Guller - Lean Ingenieure

Ich glaube, dass Lean Construction sowohl für die Planungsphase, als auch für die Bauphase ein völlig anderes Arbeiten erfordert.

 

Teilweise getrieben durch den Wunsch nach Zuverlässigkeit bei Kosten, Qualität und Terminen und teilweise ermöglicht durch modellbasierte Planung und Bauindustrien anderer Länder, die als Vorreiter fungierten, stehen wir meiner Überzeugung nach an einem Wendepunkt.

 

Es wird in Zukunft Bauunternehmen geben, die nicht mehr mit dem Rest der Branche vergleichbar sind. Die sich preislich und qualitativ vom Wettbewerb abgesetzt haben. Unternehmen und Mitarbeiter, die es verstehen Bauwerke mit einem hohe Grad an Innovation und maximalem Wert für Bauherrn und Nutzer umzusetzen. Diese Unternehmen arbeiten in integrierten Teams und steigern ihren Gewinn, indem sie die Zielkosten nie überschreiten aber immer wieder unterschreiten. Diese Unternehmen wenden Lean Construction an. 

 

Seit 2005 befasse ich mich mit Lean Management im Bauwesen und helfe seit 2010 zunächst als Organisationsberater, dann als selbstständiger Unternehmensberater Bauunternehmen und Planungsgesellschaften dabei Lean Projektabwicklungssysteme umzusetzen. Mein Name ist Tobias Guller und ich möchte Ihnen gerne zeigen wie auch Ihnen das gelingen kann.

 

Neben der Vorstellung meiner Lean Beratungsangebote für die Planungsphase und Bauphase, finden Sie auf dieser Seite eine Menge Multimedia Hintergrundinformationen zu Lean Construction.

Am Beginn einer Lean Reise steht oftmals die Frage: "Wo soll ich anfangen?"

Meine Antwort: "Vertiefen Sie Ihr eigenes Verständnis von Lean Construction!" und "Beginnen Sie ein Verständis von Qualität des Projektmanagements zu etablierden, indem Sie beginnen diese zu messen!"

 

Ein sehr bewährtes Konzept zum Aufbau eines tieferen Verständnisses sind so genannte Study-Action Teams™, also Action-Lerngruppen. Ein Teil meines Internetangebotes, soll Ihnen den Start einer solchen Action-Lerngruppe erleichtern.

 

Auf dieser Seite finden Sie im Multimedia-Pool eine ständig erweiterte Wissens-Sammlung rund um Lean Management im Bauwesen. Sie können unbekannte Begriffe im Lean Construction Glossar nachschlagen und aus meinen Blogartikeln ein vertieftes Verständnis entwickeln.

 

Natürlich braucht man Partner auf dem Weg. Früher oder später werden Sie sich überlegen einen Berater hinzuzuziehen, denn nichts ist so unvoreingenommen wie der Blick eines Experten von außen. Was die dabei beachten sollten hat Alan Mossman hier für Sie zusammengefasst. 

 

Aber auch ein gutes Netzwerk für den offenen Austausch über Erfahrungen mit Anderen ist wichtig. Eine gute Gelegenheit sind regionale Praxisgruppen des German Lean Construction Institutes.

 

Sollten Sie Hilfe benötigen oder eine Frage haben, dann rufen Sie mich an.

Oder Sie schreiben mir einfach.

Entwicklung von Lean Projektabwicklungssystemen

Innovative und kollaborative Ansätze zur Projektabwicklung mit Lean Management Methoden ermöglichen Zeitgewinne von 20% und Kostensenkungen von 15%, ohne Kompromisse an Qualität oder Arbeitssicherheit. Überzeugen Sie sich in einem Pilotprojekt. Sprechen Sie mich an.

 

Eine wirkliche Revolution im Bauwesen erfordert jedoch noch mehr. Mit integrierter Projektabwicklung werden eine Anpassung der Abläufe in Projekten, der Organisation von Projekten und neue relationale Verträge nötig.

  Study-Action Teams     Qualität Ihres Projektmanagements     Beratung     regionale Praxisgruppen     Lösungen     5 Big Ideas     Videos + Audio     Veranstaltungsarchiv     Lean Construction Lexikon     Lean Ingenieure auf XING     Schulungen     Last Planner® System     Veranstaltungen     relationale Verträge     Fallstudie     Blogartikel     Interview     Lean Simulationen     Multimedia Hintergrundinformationen     Coaching     ܜber Lean Ingenieure     Methoden     integrierter Projektabwicklung  
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsarchiv

Kurz-Anleitung für das Last Planner® System

Besprechung an der Planungswand im Rahmen einer Pull-Planung_Tobias Guller - Lean Ingenieure

Diese Zusammenfassung bietet einen sehr guten Überblick zum Last Planner® System und ist zum Einstieg sehr zu empfehlen.

 

Hier geht es zum Download.

5 große Ideen hinter Lean Construction und Design

5-Big Ideas behind Lean Design and Construction-Article_Lean Ingenieure - Tobias Guller

Fünf große Ideen durchziehen die Praktiken des Lean Construction und Design, ob uns das bewusst ist oder nicht.

 

Es war im Frühling 2004, als die 5 großen Ideen ...

 

Mein englischer Blogbeitrag hier.

Kommentare erwünscht!

Was ist Lean Construction?

Logo des Management Forum Starnberg_Lean Ingenieure-Tobias Guller

Lean Construction ist die Anwendung der Lean Management Philosophie auf das Bauwesen.

 

Diese Philosophie wird durch ein Ideal beschrieben. Und das lautet „Gebe dem Kunden genau das was...

 

Lesen Sie mehr in meinem Interview mit dem Management Forum Starnberg.

Kommentare erwünscht!

Schulungen und Vorträge

Lernen Sie wie Lean Methoden Ihre Projekt stabilisieren und beschleunigen und dabei helfen Ihre Abläufe von Woche zu Woche zu verbessern.

 

Meine Veranstaltungen hier.

Vortrag zu einer Fallstudie über Lean mit dem Last Planner vs. konventionellem Bauprojektmanagement

Beispiel-Fallstudie:
konventionelles Projektmanagment vs. Last Planner® System

  • 65% weniger Unfälle
  • 17,4% günstiger
  • 19% schneller
  • 12% produktiver

  • Mehr erfahren!

Lean Construction Lexikon

Eine Vielzahl von Definitionen zu Lean Construction Begriffen finden Sie auf deutsch in meinem Lean Construction Lexikon.

Lean Ingenieure - Flyer
Flyer Lean Ingenieure - Lösungen zum Download

Lean Design - Integierte Projektabwicklung SChulungs-Termine 2022:

2-tägige Schulung / Workshop mit Simulationen und Gruppenübungen rund um Lean Management in der Planungsphase (Lean Design).

 

Die Schulung enthält eine Einführung zu integrierter Lean Projektabwicklung (IPA) und kann als Vertiefung zur Schulung Lean Construction verstanden werden - ist aber als Einstieg in das Thema konzipiert.

  • 15./16. Februar in Stuttgart in Kooperation mit ifA-Bau Consult
  • 05./06. Juli in Stuttgart in Kooperation mit ifA-Bau Consult

Konferenzen 2022

Am 28./29. Juni findet in Essen das 1. Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft statt. Themen werden Recycling, Kreislaufwirtschaft und Decarbonisierung der Baubranche sein.

Mitgliedschaften

Logo des German Lean Construction Institute_Lean Ingenieure - Tobias Guller
German Lean Construction Institute
Logo des Lean Construction Institute_Lean Ingenieure - Tobias Guller
Lean Construction Institute (USA)
Logo des BIM Service Network_Lean Ingenieure - Tobias Guller
Das BIM Service Netzwerk Deutschland

Im Veranstaltungsarchiv finden Sie Bilder und Beschreibungen vergangener Schulungen, Vorträge uns sonstiger Events.

Lean Construction und das Last Planner System SCHULUNGS-Termine 2022:

2-tägige Schulung / Workshop mit Simulationen und Gruppenübungen rund um Lean Management in der Ausführung (Lean Construction).

 

Die Schulung enthält eine Einführung in das Thema Lean Management im Bauwesen (5 Lean Prinzipien), und legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung des Last Planner® Systems für Anwender aus Planung und Ausführung.

  • 08./09. März in Stuttgart in Kooperation mit ifA-Bau Consult
  • 19./20. Juli in Stuttgart in Kooperation mit ifA-Bau Consult

WEbinare

Die 1,5 stündigen Webinare sind ein kostenfreier Einstieg in das Thema und leisten Überzeugungsarbeit, sich mit Lean Management im Bauwesen zu befassen.

 

Die Webinare finden jeweils zwischen 09:00 Uhr und 10:30 Uhr statt

 

Die kommenden Termine sind für Lean Construction:

  • 14.12.2021 und 18.01.2022 in Kooperation mit ifA-Bau Consult


Die kommenden Termine sind für Lean Design und IPA:

  • 16.12.2021 und 20.01.2022 in Kooperation mit ifA-Bau Consult

KontaKtformular

Wie dürfen wir Ihnen helfen?

Ihr Feedback ist sehr erwünscht!

Was haben Sie auf der Homepage vermisst?

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Suche für Lean-Ing.de
WEBSEITE DURCHSUCHEN

Folgen Sie uns

Noch nicht auf XING vertreten?



Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright 2014 by Lean Ingenieure - Tobias Guller | Alle Rechte vorbehalten
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen