Custom Jimdo theme
Lean Construction Lexikon


Lean Ingenieure - Tobias Guller
Robert-Leicht-Str. 137b, 70569 Stuttgart
Kontaktinformationen

  • Willkommen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Über Lean Ingenieure
  • Lösungen
    • Beratung
      • Qualität Ihres Projektmanagements
    • Schulungen
    • Coaching
    • Lean Construction Lexikon
    • Mulitmedia-Pool
      • Videos + Audio
      • Simulationen
  • Methoden
    • Lean Simulationen
  • Kontakt
    • Willkommen
      • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsarchiv
    • Über Lean Ingenieure
    • Lösungen
      • Beratung
        • Qualität Ihres Projektmanagements
      • Schulungen
      • Coaching
      • Lean Construction Lexikon
      • Mulitmedia-Pool
        • Videos + Audio
        • Simulationen
    • Methoden
      • Lean Simulationen
    • Kontakt
  1. Willkommen
  2. Veranstaltungsarchiv

Lean Construction Veranstaltungsarchiv

Es finden jährlich Lean Construction Konferenzen, offene Workshops zu Lean Methoden und eine Menge Messen rund um das Thema Bauen statt. Und Lean Ingenieure war mit dabei.

 

Hier finden Sie die Erfahrungsberichte und weiterführende Links zu den von mit besuchten Veranstaltungen seit 2015.

2016

Juni - Treffen der GLCI Regionalgruppe Frankfurt

Das 2. Treffen der Regionalgruppe - Frankfurt fand am 30.06.2016 statt. 50 Teilnehmer nahmen an dem Treffen teil, bei dem verschiedene Lean Methoden in unterschiedlichen Anwendungsfällen mit World-Café Gesprächsrunden vorgestellt wurden. Moderiert und organisiert wurde das Treffen von Frau Dr. Schlabach (Züblin, Direktion Mitte) und Herrn Dr. Balschko (Wayys & Freytag Ingenieurbau AG).

 

Die Themen (mit Verlinkung zur Präsentation):

I. Lean Construction im Rohrvortrieb
II. Einsatz des Last Planner® Systems in der Planungskoordination beim Projekt St Martin Tower Frankfurt
III. Last Planner® System in der Bauausführung von TGA und Anlagenbau
IV. Führungsroutinen – Wie Fähigkeit und Motivation unseren Erfolg bestimmen
V. Lean Management im Bauwesen und/oder Building Information Modeling?

 

Eine ausführliche Dokumentation des Treffens mit den Präsentationen zu den Lean Construction Themen finden Sie auf der Homepage des German Lean Construction Institutes hier.

Juni - Workshops zu Lean Construction auf Baustellen

Moderation der Phasenplanung / auch Pull-Planung genannt, anhand der VILLEGO® Simulation erleben_Lean Ingenieure - Tobias Guller
VILLEGO® Workshop zu Lean Management in der Ausführung mit dem Last Planner® System

Im Juni 2016 fanden mehrere Workshops zu Lean Construction mit dem Last Planner® System statt. Ich moderierte diese Worshops mit Schwerpunkt auf der Planung und Steuerung mit Lean Management Methoden für eine kooperative Lean Projektabwicklung.

 

Teilnehmer lernten...

  • ...die Qualität der Ablaufplanung und Steuerung auf Baustellen zu messen.
  • ...die Prinzipien der Planung und Steuerung mit dem Last Planner System kennen.
  • ...welchen Unterschied es macht das Know-how der ausführenden Gewerke in die Ablaufplanung einzubeziehen.
  • ...wie sich das Bauproduktionssystem von Woche zu Woche verbessern lässt.
  • ...welche Schritte nötig sind, um mit einem ersten Projekt zu starten.

Mehr zum Ablauf und Inhalt meiner Lean Construction und Design Workshops finden Sie auf dieser Seite.

 

  • Workshopraum zum Last Planner® System Villego® Workshop
  • Arbeismaterialien zum Last Planner® System Villego® Workshop
  • Pull-Planung beim Last Planner® System Villego® Workshop
  • Runde 1 und 2 im Vergleich beim Last Planner® System Villego® Workshop

Eine Übersicht meiner offenen Workshopangebote finden Sie im Footer auf dieser Seite, ganz unten.

14. April - Vortrag zu integierter Projektabwicklung

Fachtagung zum Bau und Betrieb von Krankenhäusern - Management Forum Starnberg_Lean Ingenieure - Tobias Guller
Vortrag zu integrierter Projektabwicklung mit Lean Project Delivery

Am 14.04.2016 hielt ich in Hannover einen Vortrag im Rahmen der Konferenz zum Bau und Betrieb von Krankenhäusern des Management Forums Starnberg.

 

Ich referierte dort über Lean Management in der Planungsphase. Insbesondere über folgende Schwerpunkte:

  • Förderung von Innovation und Kollaboration mit Hilfe neuer Risikobeteiligungs- und Vergütungsmodelle
  • Integrierte interdisziplinäre Planungsteams bestehend aus Planern, Fachberatern und Bauausführenden
  • Planungsabläufe neu denken mit Set Based Design, Big Room Konzepten und Choosing by Advantages
  • Konsequente Fokussierung auf den Wert aus Sicht der Kunden und Baukosten, die nie überschritten werden können mit Hilfe von Target Value Design

 

Eine Übersicht zum Ablauf und den sonstigen Themen finden Sie auf der Veranstalterseite hier.

14. April - Regionaltreffen des German Lean Construction Institutes in Karlsruhe

Karlsruhe:

Bei dem zweiten Treffen der Regionalgruppe Karlsruhe am 14.04.2016 hörten über 60 Teilnehmer einen Vortrag zum Last Planner® System. Herr Dr. Claus Nesensohn von Refine Projects und Herr Olli Thaler von der Gustav Epple Bauunternehmung GmbH referierten zur Umsetzung im Bauprojekt Villengarten in Stuttgart.

 

Mehr Informationen finden Sie in dem Flyer der Veranstaltung hier. Oder in dem Bericht des German Lean Construction Institutes zur Veranstaltung auf XING.

16. Februar - Vortrag von Prof. Glenn Ballard in Frankfurt

Vortrag von Prof. Glenn Ballard am 16.02.2016 in Frankfurt_Lean Ingenieure - Tobias Guller

Am 16.02.2016 trug Prof. Glenn Ballard im Rahmen des ersten Treffens der Regionalen Praxisgruppe GLCI - Frankfurt zum Last Planner® System vor.

 

In seinem Vortrag stellte er die Entwicklung hin zum Last Planner® System vor, das er Mitte der 1990er Jahre zusammen mit Gergory Howell entwickelt hatte. Als Grundstein der Entwicklung von Lean Management im Bauwesen wird dieses System zur Planung und Steuerung von Projekten seitdem weltweit erfolgreich eingesetzt. 

 

Eine Aufzeichnung seines Vortrages finden Sie hier in leicht abgewandelter Form von einer anderen Veranstaltung.

 

Über 70 Teilnehmer kamen, um sich zu vernetzten und sich aus erster Hand berichten zu lassen. Prof. Ballard ist Mitbegründer der Lean Construction Institutes in den USA und der International Group for Lean Construction. Er ist zudem Direktor des Project Production Systems Laboratory an der University of California Berkeley (kurz P2SL).

2015

14. November - Einführungsworkshop zu Lean Management in der Planungsphase in Leipzig

Worshop als Einstieg zu Lean Design_Lean Ingenieure - Tobias Guller

Erneut hatte ich die Gelegenheit mit Studenten der HTWK Leipzig das Thema Lean Managment im Bauwesen zu bearbeiten. Dieses Mal ging es um Lean Design.

 

Mit Methoden wie Target Value Design, Target Costing, integrierter Projektawicklung und den Methoden des Building Information Modelling wurden neuen Möglichkeiten einer Kollaborativen Projektumgebung in Simulationen geübt.

 

In nutze solche Gelegenheiten immer wieder gerne, um die künftigen Nachwuchskräften schon im Studium auf das Thema Lean Construction und Lean Design aufmerksam zu machen.

15. Oktober - 1. Konferenz des German Lean Construction Institutes in Frankfurt

Logo des German Lean Construction Institute_Lean Ingenieure - Tobias Guller

Am 15.10.2015 fand in Frankfurt am Main die erste Konferenz des German Lean Construction Institutes statt.

 

Ziel der Konferenz zum Thema "Lean Construction - Entwicklungsstand und Potentiale" war es Anwender zusammenzubringen - mit über 200 Teilnehmern ein voller Erfolg.

 

Referenten waren Bauunternehmen, die Lean Methoden anwenden und über ihre Erfahrungen berichteten.

 

Einen Tagungsbericht und Bilder der Veranstaltung finden Sie hier.

22. April - Einführungsvorlesung zu Lean Construction und dem Last Planner System in Leipzig

Vorlesung als Einstieg zu Lean Construction_Lean Ingenieure - Tobias Guller

Im Rahmen der Einführungsvorlesung zu Lean Construction hatte ich im April das Vergnügen vor Studenten der Fachrichtung Bauwesen und Wirtschaftsingenieurwesen an der HTWK Leipzig zu sprechen.

 

Die Aufzeichnung der Vorlesung finden Sie hier.

 

Aufgrund der Kooperation mit der HTWK und Prof. Bernd Reichelt wird es diese Vorlesung auch 2016 wieder geben.

 

Neben der Vorlesung fand im Anschluss zudem ein Workshop statt, bei dem die Villego® Last Planner® Simulation zum Einsatz kam. Sehen Sie ein kurzes Video zum Inhalt und Ablauf der Simulation hier.

  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsarchiv

Kurz-Anleitung für das Last Planner® System

Besprechung an der Planungswand im Rahmen einer Pull-Planung_Tobias Guller - Lean Ingenieure

Diese Zusammenfassung bietet einen sehr guten Überblick zum Last Planner® System und ist zum Einstieg sehr zu empfehlen.

 

Hier geht es zum Download.

5 große Ideen hinter Lean Construction und Design

5-Big Ideas behind Lean Design and Construction-Article_Lean Ingenieure - Tobias Guller

Fünf große Ideen durchziehen die Praktiken des Lean Construction und Design, ob uns das bewusst ist oder nicht.

 

Es war im Frühling 2004, als die 5 großen Ideen ...

 

Mein englischer Blogbeitrag hier.

Kommentare erwünscht!

Was ist Lean Construction?

Logo des Management Forum Starnberg_Lean Ingenieure-Tobias Guller

Lean Construction ist die Anwendung der Lean Management Philosophie auf das Bauwesen.

 

Diese Philosophie wird durch ein Ideal beschrieben. Und das lautet „Gebe dem Kunden genau das was...

 

Lesen Sie mehr in meinem Interview mit dem Management Forum Starnberg.

Kommentare erwünscht!

Schulungen und Vorträge

Lernen Sie wie Lean Methoden Ihre Projekt stabilisieren und beschleunigen und dabei helfen Ihre Abläufe von Woche zu Woche zu verbessern.

 

Meine Veranstaltungen hier.

Vortrag zu einer Fallstudie über Lean mit dem Last Planner vs. konventionellem Bauprojektmanagement

Beispiel-Fallstudie:
konventionelles Projektmanagment vs. Last Planner® System

  • 65% weniger Unfälle
  • 17,4% günstiger
  • 19% schneller
  • 12% produktiver

  • Mehr erfahren!

Lean Construction Lexikon

Eine Vielzahl von Definitionen zu Lean Construction Begriffen finden Sie auf deutsch in meinem Lean Construction Lexikon.

Lean Ingenieure - Flyer
Flyer Lean Ingenieure - Lösungen zum Download

Lean Design - Integierte Projektabwicklung SChulungs-Termine 2022:

2-tägige Schulung / Workshop mit Simulationen und Gruppenübungen rund um Lean Management in der Planungsphase (Lean Design).

 

Die Schulung enthält eine Einführung zu integrierter Lean Projektabwicklung (IPA) und kann als Vertiefung zur Schulung Lean Construction verstanden werden - ist aber als Einstieg in das Thema konzipiert.

  • 15./16. Februar in Stuttgart in Kooperation mit ifA-Bau Consult
  • 05./06. Juli in Stuttgart in Kooperation mit ifA-Bau Consult

Konferenzen 2022

Am 28./29. Juni findet in Essen das 1. Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft statt. Themen werden Recycling, Kreislaufwirtschaft und Decarbonisierung der Baubranche sein.

Mitgliedschaften

Logo des German Lean Construction Institute_Lean Ingenieure - Tobias Guller
German Lean Construction Institute
Logo des Lean Construction Institute_Lean Ingenieure - Tobias Guller
Lean Construction Institute (USA)
Logo des BIM Service Network_Lean Ingenieure - Tobias Guller
Das BIM Service Netzwerk Deutschland

Im Veranstaltungsarchiv finden Sie Bilder und Beschreibungen vergangener Schulungen, Vorträge uns sonstiger Events.

Lean Construction und das Last Planner System SCHULUNGS-Termine 2022:

2-tägige Schulung / Workshop mit Simulationen und Gruppenübungen rund um Lean Management in der Ausführung (Lean Construction).

 

Die Schulung enthält eine Einführung in das Thema Lean Management im Bauwesen (5 Lean Prinzipien), und legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung des Last Planner® Systems für Anwender aus Planung und Ausführung.

  • 08./09. März in Stuttgart in Kooperation mit ifA-Bau Consult
  • 19./20. Juli in Stuttgart in Kooperation mit ifA-Bau Consult

WEbinare

Die 1,5 stündigen Webinare sind ein kostenfreier Einstieg in das Thema und leisten Überzeugungsarbeit, sich mit Lean Management im Bauwesen zu befassen.

 

Die Webinare finden jeweils zwischen 09:00 Uhr und 10:30 Uhr statt

 

Die kommenden Termine sind für Lean Construction:

  • 14.12.2021 und 18.01.2022 in Kooperation mit ifA-Bau Consult


Die kommenden Termine sind für Lean Design und IPA:

  • 16.12.2021 und 20.01.2022 in Kooperation mit ifA-Bau Consult

KontaKtformular

Wie dürfen wir Ihnen helfen?

Ihr Feedback ist sehr erwünscht!

Was haben Sie auf der Homepage vermisst?

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Suche für Lean-Ing.de
WEBSEITE DURCHSUCHEN

Folgen Sie uns

Noch nicht auf XING vertreten?



Custom button
you can edit this section directly in HTML ( templates > custom template > html )
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright 2014 by Lean Ingenieure - Tobias Guller | Alle Rechte vorbehalten
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen